Vodafone-Gruppe bündelt IPTV-Kompetenz in Eschborn

2. April 2009, 8:38 Uhr | funkschau sammeluser

Die neue globale Einheit „Video und Connected Home“ wird künftig vom Standort Eschborn aus geführt.

Vodafone-Group-CEO Vittorio Colao und Vodafone Deutschland-Chef Friedrich Joussen gaben dies jetzt am Firmensitz Düsseldorf bekannt. Mit der Entscheidung für den Standort Eschborn will Vodafone seine Zusage einhalten, dass die hessische Taunus-Stadt nach der Übernahme der dort ansässigen Arcor ein wichtiger Standort für den Konzern bleibt. „Wir sind mit dem Ziel angetreten, der beste integrierte TK-Konzern zu werden, in dem wir die Stärken von Vodafone und Arcor bündeln. Die Ansiedlung des globalen Kompetenzzentrums für IPTV, Video und Connected Home zeigt das Vertrauen der Vodafone-Gruppe in die Innovationskraft der Teams in Deutschland“, erklärte Joussen. 


Deutschland ist als größte Gesellschaft innerhalb des weltweiten Vodafone-Konzerns zunächst Pilotland. Aus Deutschland heraus werden die Produkte und Dienstleistungen für IPTV und das „vernetzte Zuhause“ dann für die Vodafone-Gruppe weltweit entwickelt und vermarktet. In der Innovations-Unit in Eschborn werden hoch spezialisierte Experten aus mehreren Nationen arbeiten. Ein weiteres kleineres Team wird seinen Sitz in London haben. Geleitet wird die gesamte Einheit von Diego Massidda, der seit 2007 für die Vodafone-Gruppe als Direktor Breitband und Online tätig ist. Zuvor war der ehemalige McKinsey-Berater unter anderem CEO der Telecom Italia in Frankreich sowie der Tiscali-Group in Frankreich und Südafrika. Massidda berichtet künftig von Eschborn aus direkt an Friedrich Joussen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+