Zum Inhalt springen
CeBIT 2011

Zusammenarbeit von Vodafone und Microsoft

Autor: Diana Künstler • 14.2.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Vodafone und Microsoft mit Cloud-Services für Geschäftskunden
  2. Zusammenarbeit von Vodafone und Microsoft

Vodafone und Microsoft bieten Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern eine Lösung zur verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation an. Anwender können künftig bekannte Microsoft-Produkte mobil nutzen. Das Programmpaket ist eine aus mehreren Bausteinen bestehende Kommunikationslösung, die den Mitarbeitern ausgewählte Anwendungen von Microsoft wie beispielsweise Share Point und Office Communications Online für E-Mail, Termin- und Adressverwaltung auf Arbeitsplatz-Rechnern und Smartphones zur Verfügung stellt. Die Nutzer greifen per Internet-Browser oder einer speziellen Client-Software auf die Cloud-basierten Anwendungen zu, die auf den Servern von Vodafone liegen.

BMW Werkstattsystem
BMW Werkstattsystem
© Vodafone

Seit Oktober 2010 setzt das BMW-Autohaus Hans Brandenburg auf die Microsoft Online Services von Vodafone. Das Autohaus beschäftigt in insgesamt vier Niederlassungen rund um Düsseldorf zirka 200 Mitarbeiter – hier bietet sich der Einsatz von „Microsoft Exchange Online 2010“ an. Vodafone nimmt dem Kunden den Betrieb und die Wartung von E-Mail und Dokument-Managementsystemen vollständig ab. „Das war ein wichtiger Grund für die Vodafone Services und die damit verbundene Verringerung des Installations- und Pflegeaufwands“ erläutert Thomas Westhoff, IT-Leiter der Hans Brandenburg.