Firewalls und Antiviren-Software schützen Datennetzwerke. Was ist mit Sprachnetzwerken? VoIP konvertiert Sprache zum Datenservice, der mit den üblichen Firewalls nicht richtig gesichert werden kann. Die Sicherheitsinstanz für VoIP ist ein Session-Border-Controller (SBC).
Der Session-Border-Controller (SBC) wird als Einzelsystem oder als integrierte Funktion in Media-Gateways und Routern verwendet. Die Funktion im Gateway auf Anwendungsebene nennt das Unternehmen Audio Codes E-SBC: „Sie ist essentiell, um die durch VoIP erreichbaren Kosten- und Funktionsvorteile in Firmennetzwerken zu ermöglichen."
Die wichtigsten E-SBC Funktionen sind: Call Admission Control, Verschleierung der Infrastruktur, Authentication und Verschlüsselung. Audio Codes E-SBC beinhalten Sicherheitsfunktionen wie SIP/TLS (Session Initiation Protocol/Transport Layer Security), SRTP (Secure Real-time Transport Protocol), IP-Sec (IP Security Protocol) und VLANs (Virtual Local Area Network) für Signalisierung und Inhalt.
Interoperabilität ist ein Hauptkriterium bei VoIP-Entscheidungen und der Standard SIP ist sehr komplex. Er wird in Produkten und von SIP-Anbietern oft unterschiedlich ausgeführt, heißt es und weiter: „Die E-SBC-Produkte von Audio Codes interagieren mit fast allen SIP-Anbietern, PBX/IP-PBX und Call-Center-Lösungen."