Voice + IP Germany 2010: Telenet bietet Mobilfunknetz-Monitoring-Tools

24. September 2010, 15:42 Uhr | Markus Kien

Empirix, in der Region Dach im Vertrieb von Telenet, bietet Quadruple-Play-Anbietern jetzt auch Lösungen für das Monitoring des Datenverkehrs in NGN-, IMS-, LTE- und 2G- bis 4G-Netzwerken.

Empirix hat mit der Übernahme vom Mutina Technology, einem italienischen Anbieter von Analyse- und Überwachungstools für mobile und konvergente Netze, seine Position im Bereich Mobilfunknetze ausgebaut. Die neue Lösung XDMA von Empirix wurde auf Basis des etablierten Hammer-XMS-Monitoringsystems und dem IP-Xplorer von Mutina entwickelt und bietet eine vollständige Ende-zu-Ende-Sicht auf das Netzwerk, versichert Telenet, der Integrations- und Distributionspartner von Empirix für die Dach-Region.

„Anbieter von konvergenten Netzen bekommen so ein Tool an die Hand, mit Hilfe dessen sie die hohe Qualität der von ihnen zur Verfügung gestellten Dienste sicherstellen können", heißt es. „Mit XDMA steht eine Plattform zur Verfügung, mit der bis zu 40 GByte Verkehrsdaten pro Testvorgang überwacht und auf Kontroll-, Anwender- und Datenübertragungsebene analysiert werden können.


  1. Voice + IP Germany 2010: Telenet bietet Mobilfunknetz-Monitoring-Tools
  2. Leistungsmerkmale der Empiriix-Lösung
  3. Weitere Tools von Empirix

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+