IBM hat nach umfangreichen Tests die »Smart Node« VoIP-Gateways, Router und IADs von Patton-Inalp für die »Lotus Sametime« Unified Communications-Plattform zertifiziert.
Mit »Lotus Sametime« forciert IBM die nahtlose Kommunikation in Unternehmen. E-Mail, Voicemail, Instant Messaging, drahtgebundene und drahtlose Telefonie, sowie Mitarbeiter-Präsenz-Status wachsen mit »Sametime« zu Unified Communication (UC) zusammen. Die »SmartNode« Gateways von Patton-Inalp sind skalierbar von zwei bis 120 gleichzeitigen VoIP-oder Fax-Anrufen und unterstützt SIP, H.323, ISDN und POTS-Telefonie. QoS Funktionen, IP Routing und integrierte DSL Schnittstellen runden die Palette ab.
Die meisten von IBM bisher zertifizierten VoIP-Geräte sind laut Patton in Bezug auf die Interface-Typen, Port-Anzahl und die Menge der gleichzeitigen Anrufe weniger skalierbar. Die »Smart Node«-Familie von Patton-Inalp ergänzt die »Lotus Sametime« Lösung von IBM nun mit erweiterten Telefonie-Funktionen, einschließlich: Integration PSTN-Trunks und Legacy-PBX-Systeme in den »Sametime« Telephony Control Server (TCS), VoIP-und Daten Notfallübertragung über PSTN-Zugang und Fallback, sowie IP-Link-Redundanz, PBX-Sicherung gegen IP-Leitungsausfall der IBM TCS.