Panasonic präsentiert das Software-Update TDE Version 2.0 für seine IP-basierten Plattformen KX-TDE 100/200. Zusätzlich zu den vorhandenen Voicemail-Funktionen stehen der integrierten SVM-Karte nach dem Update nun die Funktionen der Ansagekarte mit Messaging-Funktionen zur Verfügung, wodurch benutzerdefinierte Abläufe ermöglicht werden.
Während der Anrufer bisher nur Nachrichten hinterlassen konnte, ist es mit den neuen MSG-Funktionen auch möglich, dem Anrufer Infoansagen, ein Wartemanagement oder eine Selbstvermittlung anzubieten.
Voice-Mail- und MSG-Funktionen können jetzt beim Einsatz der neuen ESVM-Karten ebenfalls realisiert werden. Sie bieten per PC-Programmiersoftware den Import von WAV-Dateien an. Somit wird das Einblenden von Ansagen in hoher Qualität ermöglicht. Die Software-Erweiterung unterstützt außerdem die IP-Systemendgeräte der KX-NT3xx-Serie und ermöglicht, dass diese auch an den 16-Port-IP-Extension- Karten betrieben werden können.
Panasonic Deutschland, 22525 Hamburg, Telefon: (040) 8549-0, www.panasonic.de