Zum Inhalt springen
Funk-Kommunikation

Schwerpunktthemen der Funk-Vernetzung

Autor:Von Wolfgang Hascher • 10.12.2012 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Wireless Congress wieder ein voller Erfolg
  2. Schwerpunktthemen der Funk-Vernetzung
  3. Fazit und Ausblick

Ein weiterer Schwerpunkt war das Bluetooth Low Energy, das Chuck Sabin von der Bluetooth Special Interest Group in einem umfassenden Referat sowohl anwendungstechnisch wie auch bezüglich seiner marktbeeinflussenden Faktoren betrachtete. Der Trend: Bluetooth Low Energy wird demnächst in nahezu allen Kommunikations-, Consumer- und Mobilgeräten jeglicher Art zu finden sein und dort wichtige Funktionen der Datenübertragung zu anderen Geräten und zum PC übernehmen.

Neue Anwendungen und Simulationen im Wireless-M-Bus- und Smart-Metering-Sektor und im energiesparenden Wireless-Sensor-Bereich erläuterten Prof. Dr. Axel Sikora und seine Mitarbeiter von der Hochschule Offenburg.

Tobin Richardson von der ZigBee Alliance schilderte in einem Vortrag die immer weiter fortschreitende Verbreitung dieser für Steuerungs-, Gebäude-Automatisierungs-, Smart-Energy-, Freizeit-  und auch Messtechnik-Anwendungen nutzbaren Kurzstrecken-Funktechnologie.

Anbieter zum Thema