Zum Inhalt springen
Funk-Kommunikation

Wireless Congress wieder ein voller Erfolg

Das Konzept des „Wireless Congress – Systems and Applications“ hat sich erneut bewährt: 318 Teilnehmer aus 24 Ländern bekamen einen breitgefächerten und gleichzeitig technisch top-aktuellen Überblick über die derzeit und künftig wichtigen Wireless-Technologien.

Autor:Von Wolfgang Hascher • 10.12.2012 • ca. 0:20 Min

Interessante Panel-Diskussion auf dem Wireless Congress 2012 mit (v. links) Colin Faulkner (NXP), Chuck Sabin (Bluetooth SIG), Frederic Haine (Freescale) und Tobin Richardson (ZigBee Alliance).
Inhalt
  1. Wireless Congress wieder ein voller Erfolg
  2. Schwerpunktthemen der Funk-Vernetzung
  3. Fazit und Ausblick

Die großen Themenbereiche waren Bluetooth, 3G/4G und LTE, ZigBee, die neuesten WLAN-Standards, RFID/NFC, Embedded-Wireless, industrielle Funk-Sensornetze, Ultra-Wideband-Verfahren sowie Wireless-Anwendungen in der Medizin oder im Automobil-Umfeld. Auch Power Management und Energy-Harvesting für Wireless-Geräte wurden behandelt.

Ein spezieller Schwerpunkt lag nicht zuletzt auf Bluetooth Low Energy und seinen neuen Anwendungen. Auch wurden die dazugehörenden Märkte und die übergeordneten Trends beleuchtet.

Dale Ford und Dr. Jagdish Rebello von IHS-iSuppli gaben eingangs des Kongresses einen hervorragenden Marktüberblick zu den wichtigen Mobilfunk-Technologien, zu ihren Anwendungsvarianten und den Synergieeffekten untereinander.

Anbieter zum Thema