Produkt

PC-Zubehör

© Gorodenkoff - AdobeStock

Handel profitiert wenig vom Umsatzrekord

Deutscher Gaming-Markt wächst um ein Drittel

Dank des Corona-bedingten Spiele-Booms wurde im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordumsatz von mehr als acht Milliarden Euro mit Gaming-Hardware und Computerspielen erwirtschaftet.

© Sharkoon

Klassiker jetzt auch ganz in Weiß

Sharkoon »RGB Slider White«

Ab sofort bietet Sharkoon sein beliebtes »RGB Slider«-Gehäuse auch in einer dezenten…

© Zoom

Neuer Stufenplan von Bund und Ländern

Homeoffice bis Ende April verlängert

Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Homeofficegebots geeinigt.…

© Kingston

Gaming-Zubehör

Kingston verkauft Gaming-Sparte HyperX an HP

Der Gaming-Boom führt auch zu einem Konzentrationsprozess auf der Anbieterseite. Der…

© Ikea

Zocker-Möbel in Kooperation mit Asus ROG

Damit will Ikea die Gamer-Republik erobern

Mit ganzen sechs Produktfamilien und über 30 Einzelteilen drängt Ikea in die…

© Trust

B2C- und B2B-Kanäle strikt getrennt

Trust steigt ins B2B-Geschäft ein

Zubehörspezialist Trust will jetzt auch mit B2B-Produkten in der DACH-Region angreifen.…

© Back Market

Marktplatz für Refurbished-IT

Back Market baut Deutschlandgeschäft aus

Von seinem neu eröffneten Büro in Berlin aus will Back Market den deutschen Markt erobern.…

© Bleujour

Mini-PCs für Business und Gaming

PC-Hersteller Bleujour expandiert nach Deutschland

Der französische Computer-Hersteller Bleujour will 2021 mit seinen Mini-PCs auch in…

© Shuttle

Barebone für AMD-Ryzen-Prozessoren

Auch Shuttle verbaut wieder AMD-CPUs

Gut acht Jahre nach seinem letzten AMD-basierenden Mini-PC nimmt Shuttle wieder einen…

© Zeitfracht

Gaming-Spezialist

Zubehörhersteller Speedlink wird eigenständiges Unternehmen

Die Gaming-Zubehör-Marke Speedlink wird künftig als eigenständiges Unternehmen unter dem…