Produkt

Viren-/Malware-Schutz

© algolonline - 123RF

Automatisierte Abwehr in Echtzeit

Tipps für eine sichere IT-Infrastruktur

Neben dem generell starken Wachstum von Malware stehen Ransomware, verschlüsselte Angriffe und chipbasierte Attacken in diesem Jahr im Fokus. Unternehmen sollten deshalb darauf achten, dass sie eine durchgängige Sicherheitsinfrastruktur schaffen.

© kaptn - fotolia

30 Jahre digitale Erpressung

Ransomware wird 30

1989 erblickte die erste Erpressungssoftware das Licht der Welt und hat sich seither zu…

© Wolfgang Staudt

Consistec Veranstaltung

Das Saarbrücker Schloss im Zeichen der Sicherheit

Das erste Forum im Schloss findet am 28. März in Saarbrücken statt und dreht sich ganz um…

© Norbert Preiß / Quelle: Daniel Garcia Baños/Stokkete/GStockStudio/FITIM Bushati/BaranQ - 123RF

Unterstützung interner IT-Teams

Mit Security as a Service gegen den Fachkräftemangel

Security as a Service wird bei Großunternehmen und KMUs immer beliebter: Die sich ständig…

© Lancom Systems

Channel-Roadshow LANupdate

Lancom startet Frühjahrstour

Was ist neu, was ist relevant bei Lancom Systems? Zweimal im Jahr erhalten Partner,…

© Fotolia

Drohnen und IT-Sicherheit

Angriffe aus der dritten Dimension

Drohnen bilden einen neuen Angriffsvektor für die IT-Sicherheit. Doch die wenigsten…

© Robbie Schubert - 123RF

Ethical Hacking

Cyber-Kriminalität offensiv begegnen

Vorsorge gegen Cyberattacken ist heutzutage essenziell. Wie Unternehmen für mehr…

© 123rf

Einheitliches Netzwerkmanagement

Weder Hard- noch Software dürfen IT-Security zu komplex machen

Cybersecurity ist in aller Munde. Zahlreiche Vorfälle machen eines sehr deutlich:…

© fotolia_noppyviva

Multicloud-Umgebungen

Fünf Tipps für Datensicherheit

Die richtige Cloudstrategie hat sich längst zu einem Wettbewerbskriterium entwickelt. Die…

© SAP SE

Bitkom-Umfrage

Frauen im IT-Kosmos

IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Da die Branche nach wie vor männerdominiert…