Allied Telesyn verbessert Position am POS

4. November 2004, 14:07 Uhr |

Allied Telesyn verbessert Position am POS. Durch eine Vertriebspartnerschaft mit Anker Systems, einem Anbieter von EPoS-Lösungen, hofft Allied Telesyn vom demnächst erwarteten Ausbau der bestehenden Infrastrukturen im Einzelhandel hin zu vernetzten Strukturen zu profitieren.

Allied Telesyn verbessert Position am POS

Allied Telesyn hat mit Anker Systems, Hersteller von elektronischen Point-of-Sale-Systemen ein europaweites Vertriebsabkommen geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Groß- und Einzelhandelsketten die Vorteile einer Komplettlösung - vom Kassensystem bis zur benötigten Netzwerkinfrastruktur, bieten zu können. »Der Zeitpunkt dafür ist günstig«, glaubt Jan Bause, Sprecher von Anker Systems. »Bei Groß- und Einzelhandelsketten findet alle acht bis zehn Jahre ein Kassenwechsel statt. In den kommenden beiden Jahren werden durch zahlreiche Bestrebungen, elektronische Zahlungsverfahren sicherer zu machen, viele Projekte in dieser Richtung angestoßen werden. Vom Netzwerkstandpunkt aus gesehen befinden sich aber viele der Groß- und Einzelhandelsketten was ihre Kassensysteme anbelangt noch in der Steinzeit.« Daher sieht auch Helmut Kopf, Sales Director bei Allied Telesyn in Deutschland und der Schweiz, in der Zusammenarbeit mit Anker ein großes Potenzial für sein Unternehmen. »Mit diesem Abkommen unterstreichen wir unser Engagement, stark in den Enterprise-Bereich vorzustoßen«, interpretiert er den Vertrag. »Der eine oder andere unserer Partner hat vielleicht Möglichkeiten, ebenfalls von dieser Kooperation zu profitieren«, gibt sich Kopf jedoch vorsichtig, was die Chancen für Allied-Partner in diesem Segment anbelangt. Andererseits würde der Hersteller seinen Partnern durch die Kooperation auch nicht weh tun. Da hat Kopf wahrscheinlich Recht, bedient Anker doch seit Jahren schon große Kunden wie Aldi, Bauhaus, Burger King oder Schlecker teilweise sogar europaweit selbst mit Kassensystemen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!