CRN-Umfrage zum Jahresendgeschäft

Allokation ? bei Produkten und Kunden

2. Dezember 2004, 10:21 Uhr | Markus Reuter

Allokation ? bei Produkten und Kunden. Alle Jahre wieder sind Fachhändler im Jahresendgeschäft mit der Verknappung verschiedenster Produktgruppen konfrontiert. In diesem Jahr sind Grafikkarten, Festplatten, Flash-Speicher und einige Handy-Modelle nur noch bedingt lieferbar. Leider scheinen auch die Kunden wegzubleiben.

Allokation ? bei Produkten und Kunden

Hersteller von Flat-TVs haben beispielsweise große Schwierigkeiten, die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in Europa zu befriedigen. Die Produktionsbänder seien ausgelastet, klagt Chris Beering, Präsident von Sony Europe. Das sei bitter, da die Japaner eigentlich zum Marktführer Philips aufschließen wollten. Die Verknappung bei LCD-TVs bestätigt auch Broadliner Ingram Micro.

Dennoch sind TV-Hersteller nicht unglücklich, denn ihre Produkte werden immerhin noch nachgefragt. Wie es sich für einen funktionierenden Markt gehört, führt eine erhöhte Nachfrage seitens der Kunden zu der berühm-berüchtigten Jahrensend-Allokation. Ein erfreulicher Sachverhalt, zeugt er doch von einem gesunden Konsumverhalten. Doch die Gesamtsituation der IT-Branche sieht in diesem Jahr anders aus: Zwar sind auch Ende 2004 eine ganze Reihe unterschiedlichster Produkte derzeit nur noch in Grenzen lieferbar, doch die Gründe liegen größtenteils nicht in einer gestiegenen Nachfrage. Vobis-Chef Jürgen Rakow spricht gar von einer »Allokation der Kunden.« So richten sich Distribution und Handel auf ein unbefriedigendes Jahresendgeschäft ein.

Welche Produkte knapp sind und wie die Prognosen für die letzten Wochen des Jahres ausfallen, lesen Sie in der heute erscheinenden Computer Reseller News.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!