Bäurer bietet Highend-ERP für 139 Euro im Monat. Mit kalkulierbaren Kosten will Bäurer zögerliche Mittelstandskunden überzeugen: Für 139 Euro pro User und Monat können Bäurer-Kunden ab sofort ein Komplettpaket aus Hard- und Software leasen.
Eine brandneue Studie der Konradin Verlagsgruppe positionierte den ERP-Fertigungsspezialisten Bäurer auf Platz vier der mittelständischen ERP-Anbieter in Deutschland. Dazu führten nicht nur stabile und funktionale Lösungen, sondern auch innovative und flexible Vertriebskonzepte. Zur Cebit bringt Bäurer zusammen mit dem Blue Chip IBM ein höchst attraktives Leasing-Angebot auf den Markt: Es besteht aus einer komplett funktionsfähigen Bäurer-b2-Lösung, einer Informix-Datenbank, Server-Betriebssystem (Suse-Linux) und umfasst auch Service und Wartung für Hard- und Software. Als Leasing-Rate bezahlt der Kunden monatlich 139 Euro pro Arbeitsplatz.
»Der Preis ist zwar letztendlich nicht das auschlaggebende Moment bei der Anschaffung einer ERP-Lösung. Aber unser Leasing-Angebot senkt die Hemmschwelle«, ist Markus Wild, Geschäftsführer der Bäurer GmbH, überzeugt. Bäurer bietet mit dem Power-Pack seinen Kunden eine dritte Vertriebsvariante an: Der Kunde kann die Bäurer-Produkte über das bekannte Lizensierungsmodell beziehen, sich für das Hostings über das firmeneigene Rechenzentrum in Wien entscheiden und nun neu für die Leasing-Variante.
Die Leasing-Möglichkeit soll auch für Systemhauspartner als attraktiver Türöffner bei mittelständischen Kunden dienen, die oft ob des hohen Einstiegsinvest bei der Anschaffung ihrer ERP-Lösung zögern. Sie profitieren von der Implementierung- sowie Beratungsleistung, die ohnehin zusätzlich zu den Leasingkosten anfällt und können auch die Betreuung der Hard- und Software übernehmen.