Benq: Joybook für den schmalen Geldbeutel

20. Januar 2005, 0:00 Uhr |

Benq: Joybook für den schmalen Geldbeutel. »Joybook 5100 E« heißt das Notebook, mit dem Benq seine Produktfamilie ausbaut. Neben Wireless LAN ist der mobile Rechner auch mit einem Card-Reader bestückt.

Benq: Joybook für den schmalen Geldbeutel

Benq bringt ein 15-Zoll-Notebook auf den Markt, das mit einem Celeron-M-Prozessor mit 1,5 GHz von Intel arbeitet. Die Festplatte fällt mit einer Kapazität von 40 GByte etwas gering aus. Neben einem DVD-Brenner bietet das Notebook zahlreiche Schnittstellen wie drei USB-Ports, einen PCMCIA-Kartenslot, ein integriertes 56 K-Modem, Firewire, Infrarot und Ethernet. Die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken stellt das 802.11 b/g-Modul her. Der Card-Reader liest neben Multimedia-, Secure Digital-Karten auch Memory Sticks. Bei der Grafik setzt Benq auf den Grafikchipsatz »DVMT 855 GM« mit einem Arbeitsspeicher von 64 MByte von Intel. Das 2,7 Kilogramm schwere Notebook gibt es in zwei Ausführungen: Ein Modell verfügt über einen Arbeitsspeicher von 256 MByte, das zweite über einen DDR-Speicher von 512 MByte. Dementsprechend passt sich auch der Verkaufspreis an: Das Notebook mit dem kleineren Arbeitsspeicher kostet 899 Euro (EVK). Die größere Variante gibt es für 999 Euro (EVK). Fachhändler beziehen beide Notebooks bei den Distributoren Alldis, B.Com, Dexxit, Pilot und Siewert & Kau.

_____________________________________________

INFO

Benq
Große Elbstraße 39, D-22767 Hamburg
Tel. 040 822 264-0, Fax 040 822 264-100
www.benq.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!