Provokante Gartner-Studie

Drei der Top-10-PC-Hersteller sollen bis 2007 vom Markt verschwinden

1. Dezember 2004, 0:00 Uhr |
Neben Dell sieht Gartner mittelfristig lediglich für aisatische Hersteller gute Chancen im PC-Markt

Drei der Top-10-PC-Hersteller sollen bis 2007 vom Markt verschwinden. Einer aktuellen Gartner-Studie zu Folge werden sich bis 2007 drei der derzeit wichtigsten PC-Hersteller vom Markt zurückziehen. Die Gründe dafür seien weiter sinkende Margen und das geringe Marktwachstum.

Drei der Top-10-PC-Hersteller sollen bis 2007 vom Markt verschwinden

Gartner rechnet zwischen 2006 und 2008 im PC-Segement mit einem Marktwachstum von nur 5,7 Prozent. Auch bei den Umsätzen zeichnet die Marktforscher ein düsteres Bild: Sie sollen um höchstens zwei Prozent ansteigen. Laut Gartner werden die PC-Hersteller zwar noch im Jahr 2005 vom Rechner-Austausch profitieren, aber selbst der Austauschzyklus 2006 werde die PC-Hersteller unberührt lassen. Gründe dafür nannten die Marktforscher jedoch nicht. Der starke Preiskampf im PC-Markt werde weitergehen, dadurch seien die Hersteller gezwungen, die Effizienz ihrer Supply-Chain zu verbessern. Selbst eine Differenzierung des Angebots vom Mitbewerb würde keine Wirkung zeigen, einzig Preis und Service stünden im Vordergrund. Gartner rechnet außerdem damit, dass sich die Hersteller zunehmend auf andere Segmente, beispielsweise den Home-Entertainment-Bereich, konzentrieren. Auf Grund der angespannten Lage würden nach der Analyse der Marktforscher vor allem weltweit tätige Hersteller in Schwierigkeiten geraten. Als einzige Chance sehen die Marktforscher den Ausstieg aus dem PC-Markt. Besonders gute Überlebenschancen räumt Gartner asiatischen PC-Herstellern wie Lenovo ein, die ihre starken lokalen Marken kostengünstig produzieren und in den weltweiten Markt liefern. Die größten PC-Hersteller nach Stückzahl sind laut Gartner Dell, HP, IBM, Fujitsu, Fujitsu Siemens, Toshiba, NEC, Apple, Lenovo und Gateway. Dell sei in den vergangenen Jahren als einziger Anbieter dauerhaft profitabel gewesen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!