EMC verpasst Backup-Paketen neue Features

2. Februar 2005, 10:40 Uhr |

EMC verpasst Backup-Paketen neue Features. Kräftig mit Neuheiten gespickt hat EMC ihre Softwarepakete »EMC Legato NetWorker« und »Dantz Retrospect«, das jetzt in Version 7 für Windows vorliegt. Bei dem Highend-Paket NetWorker fällt auf, dass die Oberfläche nun immer Windows-ähnlicher wird, ausserdem ist die Installation und Konfiguration erleichtert worden. Das heißt, am unteren Ende wird sich NetWorker früher oder später mit EMCs jüngstem Neuerwerb »Dantz Retrospect« überschneiden. Denn deren neue Version 7 wurde klar nach oben erweitert. Vor allem die erweiterte Skalierbarkeit fällt auf. Noch ein oder zwei neue Version, und Retrospect ist eine Art »NetWorker light«.

EMC verpasst Backup-Paketen neue Features

Aber noch ist es nicht soweit. Zunächst zu den neuen Features von Retrospect. Zu der Version 7 gehören die aktualisierten Editionen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) und für dezentral aufgestellte Firmen (Retrospect 7 Multi Server, Single Server, Small Business Server und Disk-to-Disk). Die neuen Wizards von Retrospect gewährleisten die automatisierte Datensicherung von Servern, Desktops und Laptops in heterogenen Umgebungen. Verbesserte Backup-to-Disk-Funktionen sorgen für schnellere Backups und Wiederherstellungen und erleichtern das Management der Offsite-Medien. Ein weiteres Features ist das verbesserte Disk-to-Disk-to-Tape, das Backup auf Disk für schnelle Onsite-Restores und den automatisierten Transfer auf Tape für die sichere Offsite-Speicherung ermöglicht.

Mit dem neuen EMC-Legato-NetWorker können Daten einer Network-Attached-Storage-Infrastruktur (NAS) nun via NDMP (Network Data Management Protocol) auf Disk-Subsysteme gesichert werden. Anwender sind im NAS-Umfeld damit nicht mehr auf Bandlaufwerken zur Datensicherung und -wiederherstellung angewiesen. Erstmals ist es auch mit dem NDMP-Protokoll möglich, mehrere Backup-Streams gleichzeitig auf Plattenspeicher zu sichern. Mit den Verbesserungen im Bereich NDMP sieht sich EMC weiterhin in einer Vorreiterrolle bei Backup-to-Disk und NAS-basierten Backups. Durch die enge Integration mit Disk-basiertem Backup kann EMC anschlussfertige Bundles aus Hardware und Software anbieten. Die neue Version integriert Applikationen für EMC-Documentum und VMware. Das NetWorker-Modul für Documentum ermöglicht dabei eine Nutzung mit Documentum-Applikationen im Zusammenhang mit Datenbanken von Oracle, Sybase und SQL. EMC-Angaben zufolge ist es die einzige Lösung, die ein komplettes Hot-Backup in einer Documentum-Umgebung ermöglicht.

Juliette Lepoutre, Director International Sales bei EMC Dantz, liess übrigens gegenüber speicherguide.de durchblicken, dass bisherige Legato-Partner ab sofort das Dantz-Paket im Programm führen können ? Dantz-Partner vice versa allerdings nicht.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!