Exponet Cologne 2004: Trommeln vor dem Start

12. November 2004, 14:19 Uhr |

Exponet Cologne 2004: Trommeln vor dem Start. Zu einer Auftaktveranstaltung der vom 16. bis 18. November statt findenden Messe stellte der Veranstalter DC Europe drei sehr unterschiedliche Ausstellerfirmen vor. Erwartet werden auf dem Kölner Messegelände rund 70.000 Fachbesucher.

Exponet Cologne 2004: Trommeln vor dem Start

Den Anfang auf einer Auftaktveranstaltung für Pressevertreter machte Colin Au, Großinvestor und Geschäftsführer der Tropical Island GmbH. Südlich von Berlin realisiert Au Europas erstes authentisches Tropen-Ressort auf einer Gesamtfläche von mehr als 6 Hektar. Aus IT-Gesichtspunkten interessant ist das Projekt, da Eintritt und Nutzung komplett bargeldlos erfolgen. Jeder Besucher erhält am Eingang eine Chipkarte, die mit modernster RFID-Technologie ausgestattet ist. Darüber hinaus sorgt moderne IT-Infrastruktur, die gemeinsam mit der Firma RAG aus Essen umgesetzt wurde, für einen reibungslosen Ablauf und eine vollständig IT-unterstützte Verwaltung des gesamten Komplexes. Kostproben dieser Technik werden von der RAG auf der Exponet vorgestellt.

Als zweiter Referent nutzte Sören Pürschel, Business Development Director von Huawei Technologies die Gelegenheit, sein Unternehmen vorzustellen. Der chinesische Anbieter von TK-Infrastrukturausrüstung verfolgt seit Jahren eine groß angelegte Internationalisierungsstrategie, die mit einem Erst-Auftritt auf der Exponet seinen Höhepunkt für den deutschen Markt findet. Das Unternehmen setzt neben einem umfassenden Produktportfolio vor allem auf seine Entwicklungskapazitäten in Fern-Ost. Bei Huawei sind fast 10.000 Mitarbeiter im Bereich »Research & Development« tätig. Pürschel warnte in diesem Zusammenhang davor, China nur als Billigproduktionsland mit riesigem Heimatmarkt zu betrachten.

»Zäune einreißen, statt neue Zäune aufbauen!« - Mit diesem Aufruf beendete Elisabeth Slapio, Geschäftsführerin der IHK Köln, ihre Präsentation des IT-Standorts Rheinschiene, bestehend aus den drei Städten Düsseldorf, Köln und Bonn.

Wichtig sei es für die am Gemeinschaftsareal der drei Städte beteiligten Unternehmen und Institutionen, sich mit dem gemeinsamen Auftritt nicht abzugrenzen, sondern die Gelegenheit einer internationalen Plattform wie der Exponet zu nutzen, um über den Kontakt zu nationalen und internationalen Partnern erfolgreiche Geschäfte zu machen.

CRN widmet der Veranstaltung in der aktuellen Print-Ausgabe einen Themen-Schwerpunkt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!