Gates und Kagermann starten Sicherheitsinitiative

31. Januar 2005, 13:02 Uhr |

Gates und Kagermann starten Sicherheitsinitiative. Unter dem Motto »Deutschland sicher im Netz« wurde heute in München vor rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik eine breite Sicherheitsinitiative angestoßen. Zu den Erföffnungsredner zählten Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber, Microsoft-Gründer Bill Gates und SAP Vorstand Henning Kagermann.

Gates und Kagermann starten Sicherheitsinitiative

Zum Auftakt des »Ersten Gipfels zur Sicherheit in der Informationsgesellschaft« in der Münchener Pinakothek der Moderne betonten Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, Schirmherr von »Deutschland sicher im Netz«, Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber, Bill Gates, Chairman und Chief Software Architect des Initiators Microsoft, und Henning Kagermann, Vorstandssprecher der SAP, die zunehmende Relevanz von IT-Sicherheit. Die Partner der Initiative stellten in München konkrete Handlungsversprechen vor. Es engagieren sich der Deutsche Sparkassenverlag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das Deutsche Kinderhilfswerk, Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit, die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (fsm) und der TeleTrusT Verband sowie die Firmen Computer Associates, Ebay, Microsoft, MSN, SAP und T-Online für »Deutschland sicher im Netz«. Die Komplexität des Themas macht ein Zusammenwirken aller relevanten Kräfte erforderlich. »Deutschland sicher im Netz« bündelt darum die Kompetenzen führender IT- und Internet-Unternehmen und erfahrender Fachleute aus Verbänden, öffentlichen Institutionen und der Politik zu einer schlagkräftigen Einheit. Die Initiative ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl Privatnutzer, Kinder und Jugendliche, als auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Behörden mit einschließt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!