Hey Joe: Flasche zu!
Hey Joe: Flasche zu!. War ja ganz schön was los, so in den letzten Tagen: Frühlingsanfang ? wohl selten war er so ersehnt wie dieses Jahr.
Hey Joe: Flasche zu!
Dann Ostern, das von der Bedeutung her wichtigste christliche Fest des Jahres. Die Umstellung auf Sommerzeit warf wieder die Frage auf, vor oder zurück? Werden die Uhren um eine Stunde vor- oder zurückgestellt? Tja, und dann ist da noch der erste April. Haben Sie schon jemanden in denselben geschickt, oder sind sie gar selber reingefallen? Der Brauch, seine Zeitgenossen an diesem Tag zu veralbern, soll ja schon ziemlich alt sein. Wie alt und woher er kommt, da streiten sich wieder mal die Gelehrten. Die einen sagen, es hängt damit zusammen, dass Karl IX. 1564 den Neujahrstag vom 1. April auf den 1. Januar verlegte. Wer das vergaß, hatte den Spott. Andere sagen, dass 1530 auf einem Augsburger Reichstag für den 1. April ein besonderer Münztag ausgerufen wurde. Aus irgendwelchen Gründen kam es aber nicht dazu, und Spekulanten hatten ihren Schaden, wurden darob auch noch ausgelacht.
Wie auch immer, ein bißchen Spaß muss sein, das Leben ist ernst genug. Manchmal aber wird eindeutig übers Ziel hinausgeschossen. Was mir, Joe Meier, Sachbearbeiter im Controlling beim führenden Scherenhubtischhersteller, kürzlich passierte, hat mit Scherz nichts mehr zu tun, das bewegte sich am Rande der Kriminalität. Ich habe eine eigene Website, auf der eine Dienstleistung (Musik) angeboten wird. Natürlich gibts da auch eine E-Mail-Adresse.
An Ostern habe ich mich mit einer früheren Kollegin getroffen. Sie hat mir erzählt, dass sie an diese Adresse geschrieben, und eine Abwesenheitsmeldung bekommen hat, mit dem Inhalt: »Bin bis 7. 8. in Urlaub«. Mich hat?s halb umgehauen. Da hat mir irgendjemand ein ganz schön faules Ei ins Osternest gelegt. Ich habe diese Meldung nicht eingegeben. Ich bin ja einiges an Computer-Ärger gewohnt, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Da muss einer mein Password geknackt haben. Dass mir als Poweruser sowas passiert! Ich glaub, ich geb? mir die Koogle!
Vielleicht ist es aber auch ganz anders gelaufen. Ich spiele Trompete und trete in der Band unter dem Pseudonym »Joe von Säckingen« auf. Vielleicht konnte der wahre Trompeter von Säckingen mein Getröte nicht mehr hören, oder er ist sauer auf mich, weil ich mich seines Namens bediene. Vielleicht hat er mir aus dem Jenseits diesen »Streich« gespielt. Oder vielleicht lebe ich ja auch noch in einem Parallel-Universum und bin dort wirklich bis 7. 8. in Urlaub? Äh, jetzt hör? ich aber auf mit dem Eierlikör. Flasche zu…