IBM nimmt Hardware zurück

8. November 2004, 18:03 Uhr |

IBM nimmt Hardware zurück. Sein bisher nur in den USA gültiges Rücknahmekonzept »Asset Recovery Solutions Program« bietet Big Blue jetzt auch in Europa an. Für Deutschland ist das Konzept aber nicht vorgesehen.

IBM nimmt Hardware zurück

IBM nimmt im Rahmen des »Asset Recovery Solutions Program« gebrauchte Hardware von Kunden zurück, sowohl hauseigene als auch die von anderen Herstellern. Die Kunden erhalten Bares, wenn Big Blue die Ware weiter verkaufen kann. Außerdem erbring der Hersteller die Leistung, Festplatten sicher zu löschen, so dass sie nicht wiederhergestellt werden können. Partner erhalten im Moment nur in den USA einen Bonus, wenn sie ihre Kunden auf das Programm hinweisen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!