Intel fokussiert sich stärker auf den Channel. Mit einer neuen Unternehmensstruktur will der Chiphersteller Intel seine Wachstumschancen im Markt erhöhen. Deswegen hat der Konzern zwei neue Geschäftsorganisationen ins Leben gerufen, die Intels Bestrebungen im Gesundheitsbereich und im weltweiten Distributionskanal unterstützen sollen. Für die deutsche Distributoren- und Händlerlandschaft wird sich zunächst nichts ändern.
Nach IBM und HP hat nun auch Intel angekündigt, dem Konzern eine neue Struktur zu verpassen. Intel will damit Plattformen wie beispielsweise Centrino verstärkt in den Mittelpunkt rücken und dafür eigene Abteilungen etablieren. »In Zukunft wollen wir weg vom reinen Chipdenken«, erklärt Christian Anderka, Intel-Sprecher gegenüber CRN. Gerade von der Gesundheitssparte sowie dem internationalen Distributionskanal verspricht sich der Hersteller gute Absatzmöglichkeiten Intel-basierter Technologien. Deswegen werden diese Sparten in Zukunft in zwei neu gegründeten Geschäftsbereichen agieren.
Für das internationale Channelgeschäft, das Bill Siu verantwortet, bedeutet die Umstrukturierung zunächst, dass die Mitarbeiter aus den ehemaligen Bereichen Mobiles Products Group, Enterprise Products Group und Desktop Products Group in der Channel Products Group zusammengefasst werden. »Da die Umstrukturierung vor allem die amerikanische Organisation betrifft, werden in Deutschland kaum Auswirkungen zu spüren sein«, erklärt Anderka. So ändert sich an den Ansprechpartnern für Distribution und Händler nichts. Wie bisher untersteht die Channelorganisation in Deutschland Stefan Tritscher, Reseller Channel Manager bei Intel Deutschland. Langfristig jedoch rechnet Intel damit, dass durch den verstärkten Fokus auf das Channel- und Distributionsgeschäft, die Belange der Fach- und Großhändler schneller an oberster Stelle entschieden werden. Die Channel Products Group berichtet nun direkt an Intel-Präsident Paul Otellini. »Erste Auswirkungen werden, wenn überhaupt, frühestens in sechs Monaten bemerkbar sein«, behauptet Anderka. Auch an der Ausrichtung der Channelorganisation, das Notebookgeschäft und Digitale Zuhause im Fachhandel verstärkt zu etablieren, wird sich nichts ändern.
Distributoren wie Actebis Peacock sehen Intels Ankündigung zur Unternehmensumstrukturierung ebenfalls gelassen. »Wir rechnen nicht mit Veränderungen«, erklärt der Großhändler gegenüber CRN.
Auch bei den weiteren Intel-Sparten steht die Entwicklung von kompletten Plattformen an erster Stelle. Die neu gegründete Digital Health Group entwickelt künftig Geräte und erforscht die Geschäftsfelder für Intel-Architekturen in den Sparten Gesundheitsforschung, Diagnostik und Gesundheitspflege. Die Leitung dieses Bereichs übernimmt Louis Burns. Burns berichtet ebenso wie die Chefs der drei weiteren Geschäftsbereiche Mobility Group, Digital Enterprise Group und Digital Home Group an die Intel-Geschäftsführung. Die Mobility Group unter der Leitung von Sean Maloney und Dadi Perlmutter entwickelt Plattformen für Notebooks und andere mobile Geräte. Eine der Hauptaufgaben aber wird es sein, die Zusammenarbeit der einzelnen Geräte zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Der Entwicklung von Computer- und Kommunikationsinfrastruktur-Plattformen widmet sich die Digital Enterprise Group, für die Pat Gelsinger verantwortlich ist. Don Mac Donald übernimmt die Digital Home Group, die Computer- und Kommunikationsplattformen für das Digital Home entwickelt.
Mit der Neuordnung der Unternehmen wird der Marketing-Chef Jason Chen, Intel aus familiären Gründen Ende Januar verlassen. Anand Chandrasekher übernimmt ab Februar diesen Posten. Paul Ottelini, Intel President und COO, ist davon überzeugt, dass die neue Unternehmensstruktur dem Hersteller helfen wird, den Wünschen der Kunden zu entsprechen. »Die neue Organisation wird dazu beitragen, unser Wachstum voranzutreiben, indem wir die Anforderungen des Marktes besser verstehen und erfüllen können, die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse sicherstellen.«
____________________________________________
Intel
Dornacher Straße 1, D-85622 Feldkirchen
Tel. 089 99143-0, Fax 089 99143-429
www.intel.de