ISVs entwickeln MBS-Branchenpakete für Axapta. Um mehr Branchenlösungen für die ERP-Lösung Axapta anbieten zu können, hat Microsoft jetzt die Initiative »Industry Builder« angekündigt, die ISVs dabei unterstützt, vertikale Module für Axapta zu entwickeln.
Die von ausgewählten ISVs entwickelten Branchenmodule werden von Microsoft als fester Bestandteil in die ERP-Lösung Axapta integriert, sind konfigurierbar und stehen anschließend dem weltweiten Partnerkanal zur Verfügung. Im Laufe des aktuellen Jahres soll die Initiative von den Axapta-ISVs auf andere Geschäftsbereiche der MBS ausgeweitet werden.
Bis Ende 2006 will MBS die Hälfte seiner Partner an vertikalen Lösungen oder Diensten ausrichten. Ausgangspunkt werden 14 Branchen im Bereich von Fertigung, Vertrieb und öffentlicher Verwaltung sein. ISVs, die sich an der »Industry Builder«-Intiative beteiligen wollen, müssen einige Voraussetzungen erfüllen: Sie sollen in der Lage sein, Anwendungscode zu entwickeln und weltweiten Kundensupport zu leisten. Ihre Entwicklungen werden einem Qualitätscheck von Microsoft unterzogen. Als Gegenleistung erhalten sie Unterstützung durch das MBS-Entwicklerteam bei Planung, Entwicklung, Prüfung und Qualifizierung. Der branchenspezifische Anwendungscode bleibt Eigentum des jeweiligen ISVs.