Lifecycle-Management-Anbieter Altiris erneuert Channel-Programm. Das neu vorgestellte Partnerprogramm von Altiris soll die Leistungen der Vertriebspartner angemessener belohnen und ihnen dabei helfen, Kunden mit passenden Partnern zusammenzubringen. Außerdem beteiligt sich Altiris nun auch am Network Admission Control Programm (NAC) von Cisco.
Altiris spricht mit seinem Fachhandelsprogramm Value-Added Reseller, Systemintegratoren und Serviceprovider an. Partner erhalten vergünstigte Lizenzen, Sales Leads, Marketingunterstützung und Co-Branding. Aber auch technische Schulungen gehören zum Programm. Daneben gewährt der Hersteller Zugriff auf Marketingmaterial und das passwortgeschützte CRM-System, von dem Partner Vertriebsanfragen abrufen können. Ein neu gestaltetes Onlineportal bietet Vertriebspartnern E-Learning-Programme und soll den Informationsaustausch über Produkte und Services von Altiris anstoßen. »Trotz der schwierigen ökonomischen Situation ist Altiris in Europa mit Hilfe seiner Vertriebspartner deutlich gewachsen«, erläutert Toni Adams, Director EMEA Marketing bei Altiris. »Deshalb unternehmen wir alles, um unsere Wiederverkäufer durch die passende Infrastruktur im Unternehmen sowie ausgefeilte Partnerprogramme zu unterstützen« verspricht der Manager. 80 Prozent des Umsatzes erzielt Altiris derzeit in Europa mit Vertriebs- oder OEM-Partnern wie HP, Dell und Fujitsu-Siemens. Der Ausbau des Partnerprogramms ist daher für das Unternehmen wichtig, um auch künftig wachsen und das Geschäft auf eine breitere Grundlage stellen zu können. Das Altiris Partnerprogramm gliedert Reseller in die drei Kategorien Platinum, Gold und Silber. Die Kategorien entsprechen Umsatzvorgaben, dem Umfang der angebotenen Dienstleistungen und der beim Partner vorhandenen technischen Expertise. Altiris beteiligt sich außerdem nun auch am Network Admission Control Programm (NAC) von Cisco. Altiris-Kunden sollen zukünftig in der Lage den Cisco Trust Agent, eine Schlüsselkomponente des NAC Programms, in ihre Infrastruktur integrieren und so geschäftskritische Inhalte wie Softwareanwendungen, Updates, Patches oder Konfigurationsänderungen mit einer einheitlichen Management-Lösung zentral überwachen und steuern können. Altiris trägt zum NAC Programm mit »Health Check eine Lösung bei, mit der sich sämtliche Komponenten einer Installation auffinden und registrieren lassen. Aber auch Provisioning und Patch Lifecycle Management werden von Altiris im Rahmen des NAC-Programms abgedeckt.