McData übernimmt CNT. Für rund 235 Millionen Dollar will SAN-Connectivity-Spezialist McData den Mitbewerber CNT kaufen. Der Hersteller hofft, mit diesem Schritt seine weltweite Präsenz in den Enterprise-Märkten für SAN, MAN und WAN weiter ausbauen zu können. Gleichzeitig soll das Channel-Geschäft - auch durch personelle Verstärkung - weiter vorangebracht werden, wie Georg Bartz, Vice President EMEA Sales & Services bei McData, im Gespräch mit CRN betont.
In Analystenkreisen kursierten bereits Gerüchte über einen Kauf von CNT durch McData, kaum einer rechnete jedoch kurzfristig mit dieser Übernahme. Nun aber ist die Katze aus dem Sack: Vorbehaltlich der üblichen erforderlichen Zustimmung durch Aktionäre, Teilhaber und den Aufsichtsbehörden wird McData CNT übernehmen.
Nachdem CNT im Frühjahr 2003 Inrange gekauft hatte und McData sich die Startup-Firma Sanera vereinleibte, geht die Konzentration im High-End des Storage-Direktoren-Marktes jetzt in eine neue Runde. Die Produkte und Service-Angebote beider Unternehmen ergänzen sich recht gut. Überschneidungen gibt es lediglich im Bereich der Multiprotokoll-Direktoren, die Falle von CNT ursprünglich von Inrange stammen, und McDatas Intrepid-Linie, die erst kürzlich auf 256-Port-Systeme erweitert wurde.
Das neue Unternehmen wird damit auch für OEM-Partner wie EMC, Hewlett-Packard, Hitachi Data Systems, IBM, StorageTek and Sun Microsystems ein noch attraktiverer Partner und verbessert seine Chancen im Wettbewerb mit Konkurrenten wie Brocade und Cisco.