Medion: Inlandsumsatz weiter rückläufig

12. November 2004, 15:22 Uhr | Michaela Wurm

Medion: Inlandsumsatz weiter rückläufig . Bei Aldi-Lieferant Medion ist die Luft raus. In den ersten Neun Monaten 2004 wuchs nur noch das Auslandsgeschäft, während der Umsatzrückgang in Deutschland ungebremst weitergeht.

Medion: Inlandsumsatz weiter rückläufig

Nachdem jetzt auch das dritte Quartal 2004 bei Medion schwach ausfiel, ist in der Neun-Monats-Bilanz des Aldi-Lieferanten von der einstigen Wachstumsdynamik nicht mehr viel zu spüren. Zwar konnte der Elektronikgroßhändler in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz um vier Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro steigern. Der Vorsteuergewinn schrumpfte jedoch von 85,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 61,4 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern fiel von 49,7 Millionen Euro auf bei 35,9 Millionen. Zulegen konnte das Unternehmen nur im Ausland. Der Auslandsanteil am Gesamtumsatz stieg von 35,8 Prozent im Vorjahr auf 41,6 Prozent. Während sich der Auslandsumsatz in den ersten neun Monaten um 20,8 Prozent auf 647 Millionen Euro erhöhte, sanken die Erlöse in Deutschland von 961,7 Millionen Euro auf 910,3 Millionen Euro. Vor allem der anhaltende Preisverfall und Margendruck bei Konsumelektronik belasteten das Inlands-Ergebnis. Für das Gesamtjahr prognostiziert Medion ein Ebit von 95 Millionen Euro bis 105 Millionen und einen Umsatz von 2,5 Milliarden bis 2,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich, dass sich das Auslandsgeschäft auch im weiteren Jahresverlauf positiv entwickeln werde. Für den Heimatmarkt Deutschland geht man jedoch in Essen von einer weiterhin rückläufigen Entwicklung aus.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!