Messeklima gut

3. März 2005, 0:00 Uhr |

Messeklima gut. Weltweit haben im letzten Jahr 40 größere IT- und TK-Messen ihre Tore geschlossen. So kann sich der Chef der Deutschen Messe AG, Ernst Raue, entspannt in seinem Stuhl zurücklehnen, wenn er die Entwicklung seiner Cebit in Hannover ansieht: Mehr Aussteller als im letzten Jahr sind es 2005.

Messeklima gut

»Über das Messeklima kann ich mich nicht beklagen«, resümiert Raue deshalb. Sowohl innerhalb Deutschlands als auch außerhalb ist das Interesse an der Hannover IT-Messe ungebrochen: Allein 25.000 Besucher und Aussteller aus dem asiatischen Raum erwarten die Cebit-Macher, dazu großen Ansturm auch aus den osteuropäischen Ländern.

Als augenfälligstes Novum hat die Cebit seit langer Zeit der Computer Electronic wieder eine Heimat gegeben. Damit will die Cebit ihrem Chef zufolge »keinesfalls der IFA Konkurrenz machen«. Diese sei Endverbraucher-orientiert, wohin gegen die Cebit nach wie vor rein Business-Kunden adressiere, differenziert Raue. Doch ob sich dies ? speziell in den Hallen, in denen die Digital-Lifestyle-Produzenten ausstellen ? auch so eindeutig in der Besucherstruktur widerspiegeln wird, bezweifelt doch der eine oder andere Fachbesucher. Sie fürchten, dass das Durchschnittsalter der »CE-Fachbesucher« doch eher unter 15 liegen wird. Und sich wieder Massen von Schulklassen über das Messegelände wälzen werden. Doch auch darauf hat Raue eine Antwort: »Schließlich müssen wir der Jugend die Chance geben, die Technologien der Zukunft kennen zu lernen.«

Recht hat er. Und schließlich gibt es ja auf der Cebit neben der Consumer Electronic noch jede Menge andere, weniger hippe Themen wie ERP, Integration, CRM, Security Government, Financials oder Mittelstand, in deren Halle die B-2-B-Besucher auf jeden Fall unter sich sein werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!