Ergänzung der »Office«-Palette

Microsoft kauft Firma des Erfinders von Lotus-Notes

11. März 2005, 0:00 Uhr |
Ray Ozzie, Gründer, Chairman und CEO bei Groove Networks wird demnächst CTO bei Microsoft

Microsoft kauft Firma des Erfinders von Lotus-Notes . Der Softwaregigant Microsoft baut seine Beteiligung an dem von Lotus-Notes-Erfinder Ray Ozzie gegründeten Unternehmen Groove Networks aus, Ziel ist die komplette Übernahme. Groove Networks entwickelt und vertreibt mit rund 200 Mitarbeitern P2P-basierende Collaboration-Software.

Microsoft kauft Firma des Erfinders von Lotus-Notes

Mit der Übernahme von Groove Networks will Microsoft seine »Office«-Palette erweitern, sie wird besonders den »Sharepoint«-Services zu Gute kommen. Microsot investierte bereits 2001 in die 1997 gegründete Softwarefirma. Ihr Gründer, Ray Ozzie, einst führender Kopf bei der Entwicklung von Lotus-Notes, soll als CTO zu Microsoft kommen, die finanziellen Details der Transaktion, die im zweiten Quartal 2005 abgeschlossen werden soll, gaben die beiden Firmen nicht bekannt. Für Microsoft dürfte der Betrag jedoch moderat sein, auch wenn Groove Networks in seiner Gründungsphase über 150 Millionen Dollar an Venture Capital angezogen hat. Groove Networks »Virtual Office«-Software erlaubt es mehreren Mitarbeitern von überall auf Dokumente auf ihren PCs zuzugreifen und sie zeitgleich zu bearbeiten.« »Groove ergänzt Microsofts Collaboration-Produkte indem wir dann  mobile Mitarbeiter und entfernet Arbeitsplätze besser einbinden können.Diese Übernahme hilft uns Unternehmen komplette, hochintegrierte Collaboration-Software und -Services anzubieten, die den Bedürfnissen nahezu jeder Unternehmensgröße und Arbeitssituation entsprechen«, erklärt Jeff Raikes, Group Vice President, Microsoft Information Worker Business zu der Übernahme.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!