Microsoft will Updates schützen

26. Januar 2005, 11:33 Uhr |

Microsoft will Updates schützen. Microsoft startet eine neue Anti-Piracy-Aktion. Künftig sollen nur noch registrierte Kunden in den Genuß von kostenlosen Updates kommen.

Microsoft will Updates schützen

Am 7. Februar 2005 beginnt auch in Deutschland die Pilotphase für das internationale Programm "Windows Genuine Advantage" (WGA). Unter http://http://www.microsoft.com/germany/original überprüft Microsoft mit dem WGA-Prozess, wie vom TÜV-IT zertifiziert, völlig anonym und auf freiwilliger Basis die Authentizität der vom Endkunden oder dem kleinen Unternehmen verwendeten Windows-Version. Dafür erhalten Teilnehmer mit Original-Software Zugang zu Downloads, beispielsweise »Photo Story 3« und das »Winter Fun Pack«, und sichern sich größere Zuverlässigkeit, schnelleren Zugang zu Updates sowie zahlreichere Funktionen der originalen Windows XP-Software. Nach einer Pilotphase, die bis Mitte des Jahres laufen wird, sollen alle Windows-Downloads über Windows Update sowie aus dem Download Center ausschließlich über den WGA-Prozess möglich sein. Sicherheitsupdates und Service Packs werden aber auch danach allen Nutzern frei über die Funktion »Automatische Updates« ohne Einschränkungen zur Verfügung gestellt. Alle Vorteile genießen in Zukunft jedoch nur noch Nutzer von legaler Windows-Software.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!