Neue Chancen für den Mittelstand. Das Jahr ist noch recht jung, dennoch haben die alten und neue Sorgen IT-Verantwortliche bereits wieder eingeholt.
Kostendruck, Prozessverbesserungen, womöglich dringende, weil aufgeschobene Investitionen in neue Hard- oder Software, im »schlimmsten« Fall vielleicht auch tief greifende strukturelle Veränderungen wie etwa der Wandel vom Cost- zum Profitcenter. So breit gefächert der Mittelstand ist, so unterschiedlich sind sicher auch die Herausforderungen, denen sich die IT in den individuellen Fällen auch in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße stellen muss. Dennoch gibt es Themen, die alle beschäftigen, egal wie groß oder klein das Unternehmen ist, oder welchen Organisationsgrad die IT-Abteilung erreicht hat. Einen interessanten Mix aus diesen Themenfeldern bieten wir Ihnen in diesem Heft.
Probleme, die stetig wachsenden Datenmengen unter Kontrolle zu halten oder in den Griff zu bekommen, sie sinnvoll zu strukturieren und sicher zu speichern, dürften die meisten Unternehmen haben. Wir weisen daher gleich in drei Artikeln auf die Chancen von neuen Technologien und Lösungen aber auch Risiken hin, sich unter den zunehmenden Alternativen für die falsche zu entscheiden (siehe dazu »Schrägspur-Aufzeichnung ? Alternative für den Mittelstand« ab Seite 14, »Effiziente Speicherkonzepte« ab Seite 10 und »Mehr Leistung durch SAN-Management« ab Seite 32).
Sicherheit ist ebenfalls ein Thema, an dem niemand mehr vorbei kommt. Dabei muss Security nicht immer eine Frage riesiger Investitionen sein. Durch das Ausreizen der Leistungsmerkmale von Windows XP lässt sich bereits ein Basisschutz erreichen. (Mehr dazu in »Sicherheits-Grundschutz ist keine Frage des Geldes« ab Seite 21).
VPNs sind nicht nur vor dem Sicherheitshintergrund, sondern auch in Bezug auf die Verfügbarkeit von Netzwerken äußerst interessant. Wie sie funktionieren und was Sie beim Aufbau beachten müssen, können Sie ab Seite 28 in »Tunnelsysteme für den Mittelstand« nachlesen.
In der Hoffnung Ihre Themen getroffen zu haben, wünsche ich Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.