Palm Source setzt auf Linux

11. März 2005, 14:16 Uhr | Michaela Wurm

Palm Source setzt auf Linux. Der Software-Hersteller Palm Source hat auf der Cebit seinen Beitritt zum »Consumer Electronics Linux Forum« (CELF) bekannt gegeben.

Palm Source setzt auf Linux

Der Entwickler des Betriebssystems Palm OS, Palm Source, hat sich dem »Consumer Electronics Linux Forum« (CELF) angeschlossen. Das 2003 von Matsushita, Sony, Hitachi, NEC, Philips, Samsung, Sharp und Toshiba gegründet Konsortium will die Weiterentwicklung von Linux als Plattform auch für Consumer Electronics vorantreiben.Die Gruppierung zählt derzeit über 50 Mitglieder, Palm Source, die von Hardwarehersteller Palm One abgespaltene Software Company, ist in dem Konsortium zunächst als Associate Member vertreten. Palm Source engagiert sich seit der   Übernahme von China Mobile Soft (CMS) verstärkt im Open Source-Bereich und entwickelt derzeit eine Linux-Version seines eigenen Betriebssystems Palm OS.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!