Papierbranche ist optimistisch

31. Januar 2005, 12:39 Uhr |
Nach verhaltenem Auftakt waren die Paperworld-Hallen an den Folgetagen gut gefüllt

Papierbranche ist optimistisch. Mit einem leichten Besucherrückgang ging die Messe Paperworld zu Ende. Trotzdem zieht die Messegesellschaft ein positives Resümee aus der Leitmesse der PBS-Branche.

Papierbranche ist optimistisch

Weniger Besucher, dafür aber optimistischere Gäste ? das ist das Fazit der am Sonntag zu Ende gegangenen Paperworld in Frankfurt am Main. Mit 66.000 Besuchern fanden dieses Jahr rund 3.000 Personen weniger den Weg zur Leitmesse der Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS)-Branche. Nach einer Umfrage der Messegesellschaft Messe Frankfurt GmbH waren jedoch 94 Prozent der Fachbesucher mit der Paperworld zufrieden. 84 Prozent der befragten Händler bezeichneten die aktuelle Konjunkturlage mit gut bis befriedigend. Im Vorjahr waren es nur 80 Prozent.

Nach einem etwas schleppenden Beginn zum Messeauftakt waren die Hallen an den Folgetagen gut gefüllt. Druckerhersteller wie Brother, Epson, Konica Minolta, Kyocera Mita und Supplies- und Zubehör-Anbieter wie Certtone, Ferrania und Trust zeigten sich zufrieden mit der Anzahl und Qualität der Besucher, auch wenn sich Michael Berg, Business Unit Manager Components & Supplies bei Tech Data noch mehr Fachbesucher aus dem IT-Umfeld gewünscht hätte.

Im Mittelpunkt des Produktbereichs »Paperworld Imaging« stand dieses Jahr der Druck von digitalen Fotos und die damit verbundenen Auswirkungen für den Foto-, IT- und PBS-Handel. Nicht nur die Hersteller der Drucker und des Original-Verbrauchsmaterial, sondern auch Anbieter von kompatiblen und wiederbefüllten Produkten stellten Lösungen zum Fotodruck vor.

Unter die Fachbesucher hatten sich allerdings auch ein paar schwarze Schafe gemischt. So wurde einem großen Distributor Original-Supplies zum halben Herstellerpreis angeboten. »Da kann nur gefälschte Ware dahinter stecken«, vermutet der entsprechende Produkt-Manager.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!