Preise für Computer fallen, fallen und fallen. Die in den vergangenen Jahren zu verzeichnenden hohen Preisrückgänge für PCs haben sich 2004 fortgesetzt. Für immer hochleistungsfähigere Rechner müssen Verbraucher immer weniger Geld hinlegen.
Im vergangenen Jahr sind die Durchschnittspreise für Computer an der Ladentheke gegenüber dem Vorjahr um 16,7 Prozent gesunken. Die Zahl ermittelte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. So seien die Verbraucherpreise für PCs in den Jahren 2000 bis 2004 durchschnittlich um jährlich ein Viertel gefallen. Preisnachlässe stellte die Behörde auch bei Einfuhrgeräten fest: Importeure mussten für Notebooks 8,8 Prozent, für PCs 11,6 Prozent und für Drucker 8,4 Prozent weniger bezahlen.
Die starken Preisnachlässe ließen sich zum großen Teil auf den hohen technischen Fortschritt bei Datenverarbeitungs-Produkten zurückführen, erläuterte das Statistische Bundesamt.