QSC will Integrator kaufen. Der Kölner DSL-Carrier steigerte im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 26 Prozent. Als besonders wachstumsstark erwies sich das Lösungsgeschäft mit Großkunden, weshalb jetzt ein Systemintegrator übernommen werden soll.
Die QSC AG erwirtschaftete nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 145,9 Millionen Euro. Insbesondere das margenstarke Geschäft mit Unternehmenskunden will das Unternehmen weiter ausbauen. Dazu plant der Carrier nach Worten des Vorstandsvorsitzenden Bernd Schlobohm die baldige Übernahme eines Systemintegrators und eines kleineren TK-Anbieters. »Wir verhandeln mit mehreren Unternehmen«, bekräftigt der QSC-Chef. Wachsen will der Anbieter mit der nach Telekom und Arcor drittgrößten DSL-Infrastruktur verstärkt auch im SoHo- und Mittelstands-Segment. Dazu sucht QSC noch Systemhauspartner, die auf bestimmte Brachen ausgerichtet sind. »Wir haben einerseits sehr viele registrierte Reseller, aber andererseits zu wenig wirklich aktive Partner«, erläutert Schlobohm gegenüber CRN. Kunden im KMU-Segment will QSC insbesondere durch neue VoIP- Lösungen gewinnen, die dem Kundenkreis eine Ersparnis von rund 30 Prozent bringen können. Bis Mai rüstet der Carrier deshalb sein Sprach-Netz bundesweit mit VoIP-Technologie auf. Strategischer Partner dabei ist die chinesische Huawei Technologies. Für Huawei ist der QSC-Auftrag der erste, große Carrier-Auftrag in Europa.