SAP erwartet 10 Prozent Lizenzwachstum. Nach ersten Auswertungen der vorläufigen Geschäftszahlen zum Endquartal 2004 erwartet SAP einen Lizenzumsatz seiner Softwarelösungen von 1,003 Milliarden Euro. Das bedeutet eine Steigerung von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (932 Millionen Euro).
In Deutschland legten die SAP-Umsätze mit Softwarelizenzen im vierten Quartal 2004 nur um eine Millionen zu (von 578 Millionen Euro im Vorjahr auf 579 Millionen Euro. Nordamerika hingegen präsentiert Wachstumsraten von 26 Prozent (auf 318 Millionen Euro), an denen die USA mit einem Anstieg von 19 Prozent auf 233 Millionen Euro beteiligt sind. In Asien Pazifik stiegen die Lizenzerlöse um vier Prozent auf 106 Millionen Euro im vierten Quartal 2004.
Für das Gesamtjahr 2004 erwartet SAP Softwarelizenzumsätze in Höhe von 2,361 Milliarden Euro - ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zu 2003 (2,148 Milliarden Euro.
Der Gesamtumsatz im vierten Quartal soll laut Walldorfer Prognosen bei etwa 2,401 Milliarden Euro liegen. Das bedeutet ein Wachstum von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz für das vergangene Jahr soll 7,514 Milliarden Euro betragen. Im Vergleich zu 2003 bedeutet dies ein Ansteigen von 7 Prozent.
Die detaillierten vorläufigen Zahlen zum Gesamtjahr 2004 sowie den Ausblick für das Geschäftsjahr 2005 wird SAP am 26. Januar 2005 veröffentlichen.