Thin Client-Anbieter Neoware rüstet auf

17. März 2005, 0:00 Uhr |

Thin Client-Anbieter Neoware rüstet auf. Für neun Millionen Dollar übernahm der US-amerikanische Thin Client-Anbieter Neoware kürzlich Vertrieb und Entwicklung der »Thintune«-Produkte von Esesix. Mit dem Kauf der französischen Technologie-Schmiede Mangrove Systems im Januar, erwarb Neoware bereits ein Stück vom wachsenden Markt Linux-basierender Thin Clients. Außerdem erhoffen sich die Amerikaner von den Akquisitionen mehr Schwung in Europa.

Thin Client-Anbieter Neoware rüstet auf

Server-Based-Computing erlebte im vergangenen Jahr eine Renaissance: Die »alte« Technologie wurde von zahlreichen neuen Anbietern wieder belebt. Für Aufsehen sorgten beispielsweise die Thin Client-Anbieter Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH oder Rangee im vergangenen Jahr in Deutschland, Appsense oder auch die SBC-Lösung »Cockpit« von Hersteller Jetro Platforms und die Citrix-Ergänzung »Softricity«. Allmählich beginnt aber auch der Markt für Server-Based-Computing, dem aktuell ein zuverlässiges Wachstum prognostiziert wird, sich zu konsolidieren: Für neun Millionen Dollar übernahm der US-amerikanische Thin Client-Anbieter Neoware vergangene Woche mit sofortiger Wirkung Vertrieb und Entwicklung der Thintune-Produkte von Esesix. Sie werden ab sofort mit dem Zusatz »by Neoware« verkauft. Die Marke »Thintune« ist in den Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz gut eingeführt und erfolgreich. Dennoch hat sich der Markeninhaber, das Pfaffenhofener Unternehmen Esesix, dazu entschlossen, das gesamte Thin Client-Business an den starken amerikanischen Mitbewerber Neoware zu übergeben. »Wir sind regional stark, doch der Markt ist heiß umkämpft. Für den internationalen Wettbewerb müssten wir noch beträchtlich investieren. Wir haben deshalb entschieden, uns voll und ganz auf unser Distributionsgeschäft mit den Schwerpunkten SBC, Storage und Security zu konzentrieren«, erklärt Esesix-Geschäftsführer Engelbert Tretter.

Neoware profitiert vor allem vom technologischen und Linux-Know-how des Pfaffenhofener Entwicklungsteams: Die gesamte Vertriebs- und Support-Mannschaft von Esesix soll zu Neoware wechseln. Bereits mit der Übernahme des französischen Linux-Entwicklers Mangrove Systems für zwei Millionen Euro Ende Januar, betonte Neoware sein Engagement in diesem Technologiesegment und auch generell im europäischen Markt.

Mangrove Systems entwickelte Embedded-Linux-Lösungen für OEMs, Systemintegratoren und Großkunden. Zum Produktportfolio gehören Linux-basierende Thin Client Software, Software um PCs in Linux Thin Clients umzuwandeln, sowie eine Entwicklungsumgebung, die es Systemhäusern erlauben soll, Thin Client-Anwendungen auf Linuxbasis rascher zu entwickeln.

Neoware ist mit einem weltweiten Marktanteil von weit über einem Drittel bei Linux-basierenden Thin Clients bereits gut positioniert. Mit der Übernahme von Mangrove und nun Thintune soll die Spitzenposition ausgebaut werden. Aber auch die Möglichkeit, europäische Entwicklerteams mit Linux-Expertise zu erwerben, reizte die Amerikaner. Das Interesse daran belegt auch die Tatsache, dass Neoware die Mangrove-Entwickler auch weiterhin im französischen Granville beschäftigen will und dass Laurent Texier, bisher Chef von Mangrove, auch weiterhin als Managing Director die Geschicke des französischen Neoware-Zukaufs leiten wird.

Zuversicht auch bei den Vertriebspartnern in Deutschland: »Durch die Akquise von Mangrove Systems wurde das Neoware Produktportfolio ideal ergänzt«, findet etwa Dieter Hahn, Manager Business Development Group, beim Neoware-Distributor DNS. Hahn hebt besonders die Möglichkeit hervor, dass sich nun auch Linux-PCs in einen Thin Client umfunktionieren lassen. Bisher konnten nur Windows-PCs mit dem Neoware-Produkt »Thin PC« zu Thin Clients konvertiert werden. »Mit Mangrove Systems hat Neoware zusätzliche Entwickler-Ressourcen; kann somit flexible Software-Anpassungen vornehmen und darüber hinaus auch Support in Europa anbieten«, bestätigt Hahn überdies. Wann die Linux-Software verfügbar sein wird, ist aber noch nicht bekannt.

______________________________________________

INFO

Neoware Systems
Höglwörther Straße 1, D-81379 München
Tel. 089 41 1096-0, Fax 089 411096-50
www.neoware.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!