Verkaufen oder kicken mit Epson

12. März 2005, 16:53 Uhr |
Epson-Deutschland-Chef Henning Ohlsson will die Fachhandelsparter zum Kicken animieren

Verkaufen oder kicken mit Epson. Im der Zeit bis zur Weltmeisterschaft wird sich alles um den Fußball drehen. Da will Epson nicht fehlen. Beim Gespräch in der gläsernen Redaktion der CRN auf der Cebit verriet Epson-Deutschland-Chef Henning Ohlsson erste Details der geplanten Händler-Aktionen.

Verkaufen oder kicken mit Epson

Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Mit dem Incentive-Programm »Epson-Fußball-Cup« will der japanische Hersteller seine Fachhandelspartner schon einmal auf das Top-Sportereignis einstellen. Ob Epson »Ontop«-Händler, Distributoren, Retailer, Reseller, Einkaufskooperationen oder Systemhäuser ? ob aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Österreiche, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Polen, den Baltischen Staaten, Rumänien, Bulgarien oder Deutschland ? alle können sich am Wettbewerb beteiligen. »Jeder spielt in seiner Liga«, erklärt Epson-Deutschland-Chef Henning Ohlsson. Gewinnkriterien seien unter anderem Umsatz, Verkaufskontinuität oder Treue zu Epson. Damit alle Vertriebspartner die gleichen Chancen haben, gibt es eine kanalspezifische Rangliste: Retailer spielen mit Retailern, Epson »Ontop«-Händler mit Epson »Ontop»-Händlern und so weiter. Alle müssen nun versuchen, die Spitze ihrer jeweiligen Tabelle zu erreichen. Und das funktioniert so: Die Teilnehmer sammeln Punkte anhand der Gewinnkriterien. Diese Punkte schreibt Epson den Mitspielern auf ein virtuelles Torekonto gut, denn jeder Punkt bedeutet ein Tor. Je mehr Tore nun geschossen werden, desto schneller klettert er in seiner Rangliste nach oben. Der Erfolgreichste hat also die besten Chancen, mit Epson das Fußball-Ereignis des Jahres 2006 zu erleben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!