Weitere Konsolidierung bei Service Providern

10. August 2004, 17:25 Uhr |
Die bisher recht bescheidenen Aktivitäten von Via Networks aus der Firmezentrale in Duisburg sollen durch den Kauf von PSI Net beflügelt werden

Weitere Konsolidierung bei Service Providern. Via Networks übernimmt die Geschäftsaktivitäten des Service Providers PSI Net im Business-to-Business Markt in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. Der gemeinsame Jahresumsatz der beiden Firmen wird auf rund 100 Millionen Euro im Jahr geschätzt.

Weitere Konsolidierung bei Service Providern

Durch die Übernahme von PSI Net will Via Networks Umsatz und Gewinn steigern, ein leistungsfähigeres Netzwerk erwerben und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Insbesondere in Deutschland erhofft sich Rhett Williams, CEO von Via Networks, durch die etablierte Partnerstruktur von PSI Net einen Wachstumsschub. Hierzulande war Via bisher nur schwach vertreten. Die Marke »PSI Net« soll aber erhalten bleiben. »Wir setzen auf eine Mehrmarkenstrategie«, erklärt Williams im Gespräch mit CRN. »Unterschiedliche Kundengruppen kaufen durchaus unterschiedliche Marken«. Daher soll auch Account Management, Billing und Kundenbetreuung für die PSI-Kunden vorerst unverändert fortgeführt werden.

Im weiteren Verlauf der Übernahme sollen dann PSI-Kunden jedoch auch weitere Services angeboten werden. Ende August sei etwa mit dem Start des »Via Express«-Angebots auch in Deutschland zu rechnen. Diese Lösung für kleinere Hosting-Anwendungen ist für Microsoft-Umgebungen konzipiert und soll besonders für Microsoft-Partner eine interessante Erweiterung ihrer Palette darstellen. Gespräche mit potenziellen Resellern werden derzeit bereits geführt. Hier sieht Williams auch einen Gewinn für die PSI-Partner, deren Angebotsportfolio sich um die Via-Services und ?Produkte ergänzen soll.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!