Weltweiter PC-Markt wächst weiter

19. Januar 2005, 12:53 Uhr |

Weltweiter PC-Markt wächst weiter. Die Marktforscher IDC und Gartner haben Zahlen zum weltweiten PC-Markt vorgelegt und kommen weitgehend zum gleichen Resultat: Dell ist auch weiterhin Marktführer.

Weltweiter PC-Markt wächst weiter

Die PC-Marktzahlen von Gartner und IDC überraschen wenig: Am Ranking der Top Five im weltweiten PC-Markt hat sich 2004 nichts geändert. Dell führt laut IDC das Segment mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent vor HP (15,8 Prozent) an. Die Plätze drei, vier und fünf vergeben die Forscher an IBM (5,9 Prozent), FSC (4 Prozent) und Acer (3,6 Prozent). Auch Gartner kommt zum weitgehend gleichen Ergebnis. Allerdings erzielt den Gartner-Experten zufolge Dell 16,4 Prozent, HP 14,6 Prozent. IBM liegt mit einem Marktanteil von 5,5 Prozent vor FSC (3,8 Prozent) und Acer (3,4 Prozent). Während Gartner dem weltweiten Markt für das vergangene Jahr ein Wachstum von 11,8 Prozent bescheinigt, liegen das Resultat von IDC bei 14,7 Prozent.

Den Grund für die zweistelligen Wachstumsraten sehen die Marktforscher in der anhaltenden Nachfrage nach mobilen Rechnern sowie im verstärkten Austausch der Geräte im Business-Segment.

Gartner gibt sogar noch einen Ausblick auf die Entwicklung im EMEA-Markt des vergangenen Jahres. Demnach führt HP den Markt an (16,1 Prozent) vor Dell (10,6) Acer liegt mit 7,1 Prozent auf Rang drei, konnte aber nicht mehr so stark wie in den einzelnen Quartalen zulegen. Dafür steigerte FSC den Absatz von PCs im vergangenen Jahr um 46,9 Prozent und erreicht somit einen Marktanteil von 6,8 Prozent. IBM liegt auf Platz fünf mit einem Anteil von fünf Prozent.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!