Green IT

© Julia Cebella / dpa

Pilotprojekt in Frankfurt

Mit Abwärme aus dem Rechenzentrum heizen

Der Großteil der Energie, die in ein Rechenzentrum eingeführt wird, verlässt es wieder in der Form von Abwärme. Ein Pilotprojekt in Frankfurt will mit dieser Abwärme Wohnraum beheizen. Auch künftig sollen Rechenzentren so geplant werden, dass sie…

© Norbert Preiss / funkschau

Nachhaltigkeit

Mit Refurbished IT zum Klimaschutz beitragen

Refurbished IT wird unter mehreren Bezeichnungen vermarktet und vertrieben. Doch wird…

© tashatuvango - fotolia

EU-Verordnung

Hardware-Laufzeiten sollen länger werden

Seit März 2021 gilt eine EU-Verordnung, die einen längeren Betrieb von Servern in…

© HP

Partner vermissen persönlichen Austausch

HPs Partner-Roadshow wieder virtuell auf Tour

HPs erneut virtuelle Partner-Roadshow hatte alles, was die reale Tour auch anbietet.…

© Storyfischer / Windcloud

Windcloud

"Das Ziel muss sein, die Wärme zu nutzen."

Der Rechenzentrumsbetreiber Windcloud nutzt die Abwärme seines Datacenters für eine…

© Bechtle/Fairphone

Nachhaltigkeit beim Smartphone-Einsatz

Bechtle nimmt Fairphone ins Portfolio

Die Türe in den B2B-Markt ist für Fairphone nun weit geöffnet. Bechtle und sein neuer…

© Maincubes

Zukunftsorientierte Infrastruktur

Der Weg zur geschäftskritischen Nachhaltigkeit

Datacenter sind entscheidend, sowohl für eine erfolgreiche Digitalisierung als auch im…

© AdobeStock/momius

Tech Data-Kampagne »FootPRINT«

Drucker und Umweltschutz: Geld verdienen, geht doch!

Das papierlose Büro ist Science Fiction und bis die Dystopie Druckerhersteller erreicht,…

© Rasslava / 123rf

Atos und HDF Energy

Erstes Datacenter mit grünem Wasserstoff

Atos und HDF Energy wollen Rechenzentren mit Strom aus Wasserstoff versorgen, welcher aus…

© Alphaspirit / 123rf

Umweltzeichen "Blauer Engel"

Bis zu 10.000 Euro Beratungsförderung für Rechenzentren

Das Umweltbundesamt bietet zusammen mit RAL eine finanzielle Unterstützung von bis zu…