Citrix hat einen Nachfolger für den im vergangenen Sommer zurückgetretenen Mark Templeton gefunden. Es ist der langjährige Microsoft-Manager Kirill Tatarinov.
Zum 25. Januar wird Kirill Tatarinov den Posten als President und CEO bei Citrix übernehmen. Robert Calderoni, der im vergangenen Sommer interimsweise für den auf Investorendruck zurückgetretenen Mark Templeton eingesprungen war, konzentriert sich wieder auf seine Rolle als Executive Chairman im Aufsichtsrat.
Tatarinov ist ein Veteran der Software-Branche, in der er seit 30 Jahren unterwegs ist. Im vergangenen Oktober schied er nach 13 Jahren bei Microsoft aus, wo er zuletzt das Geschäft mit den Business-Lösungen der »Dynamics«-Familie leitete. Er fiel dem Management-Umbau von Satya Nadella zum Opfer, bei dem sich der Konzern auch vom früheren Nokia-Führungspersonal Stephen Elop und Jo Harlow trennte. Vor seiner Microsoft-Zeit arbeitete Tatarinov acht Jahre beim Software-Hersteller BMC, dessen CTO er zuletzt war.
Bei Citrix soll Tatarinov nun den Kurs fortsetzen, das Kerngeschäft zu stärken – die sichere Auslieferung von Apps und Daten. Die »GoTo«-Produkte, so hatte das Unternehmen bereits im vergangenen November angekündigt, sollen ausgegliedert werden.
Robert Calderoni lobte vor allem Tatarinovs starken Background im Produktmanagement und seine große Führungserfahrung im Technologiebereich. Er sei sich sicher, Tatarinov sei der Richtige, um Citrix' Wachstumsstrategie zu überwachen.