Cloud-Geschäft soll vorankommen

Microsoft baut Partner-Management um

30. Mai 2014, 10:32 Uhr | Werner Fritsch
Christoph Heiming

In Deutschland verantwortet Christoph Heiming künftig die Partnerstrategie von Microsoft. Kai Göttman übernimmt den Partnervertrieb, und Bernd Stopper soll sich um Cloud Services von Partnern kümmern.

Floris van Heijst, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, baut sein Management-Team um.

Christoph Heiming verantwortet ab dem 1. Juli in Deutschland die Partnerstrategie von Microsoft. Der 38jährige soll in seiner neuen Rolle als Partner Business and Development Lead die Partnerstrategie in Deutschland über alle Produkte, Segmente und Channels hinweg voranbringen.

Zuletzt leitete Heiming das Strategic Channel Development bei dem Software-Hersteller und erarbeitete Konzepte für eine engere Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern. Daneben kümmerte er sich um den Ausbau der Partnerlandschaft für Azure, Office 365, Surface sowie Private und Partner-hosted Clouds.

»Bei unserer aktuellen Transformation in eine Devices and Services Company stehen wir vor der großen Herausforderung, neue Partnertypen für uns zu gewinnen, sie beim Aufbau adäquater Geschäftsmodelle zu unterstützen und gleichzeitig unsere etablierte Partnerbasis auf die gemeinsame Reise mitzunehmen.« Den bisherigen und neuen Partnern zu helfen, sieht er als seine Kernaufgabe.


  1. Microsoft baut Partner-Management um
  2. Göttmann übernimmt den Partnervertrieb
  3. Stopper betreut Anbieter von Cloud Services

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH