Strategischer Umbau der Verkaufsmannschaft

Microsoft entlässt bis zu 3.000 Mitarbeiter

7. Juli 2017, 10:41 Uhr | Lars Bube

Da sie für den Verkauf der immer wichtiger werdenden Cloud-Angebote nicht mehr benötigt werden, will sich Microsoft von fast zehn Prozent seiner Vertriebsmitarbeiter trennen und ihre Aufgaben an die Partner übergeben.

Die Wachsende Wichtigkeit von Cloud-Angeboten im Portfolio von Microsoft wird in den nächsten Wochen zu einer Kündigungswelle führen. Das hat das Unternehmen gegenüber dem amerikanischen Wirtschafts- und Finanznachrichtensender CNBC bestätigt. Insgesamt sollen demnach weltweit bis zu 3.000 Mitarbeiter entlassen werden. Die Kündigungen betreffen vor allem Angestellte aus dem Vertrieb, der damit um fast zehn Prozent verkleinert werden soll. Laut Microsoft wurden die betroffenen Mitarbeiter, von denen rund drei Viertel in Niederlassungen des Unternehmens außerhalb der USA tätig sind, diese Woche bereits über die Streichung ihrer Stellen informiert. Wie der Softwarekonzern betont, dient die Maßnahme nicht der Kostensenkung, sondern soll eine strategische Neuaufstellung des Vertriebs einleiten. Künftig will Microsoft dort vor allem auf Verkaufsprofis mit tiefgreifendem Wissen zu vertikalen Märkten setzen, mit dem diese größere Pakete verkaufen können. Die von den jetzt gekündigten Mitarbeitern bearbeiteten Kunden und Gebiete sollen dafür verstärkt die Partner übernehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH