Der Netzwerkhersteller Lancom Systems baut seine Geschäftsführung aus. Stefan Herrlich (50) übernimmt neben Lancom-Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen die Verantwortung für das Vertriebsressort. Herrlich kommt von Siemens Enterprise Communications, wo er drei Jahren lang die Deutschland-Geschäfte führte.
Mit der zweiten Geschäftsführerposition erhofft sich Lancom ein stärkeres Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Gemeinsam mit seinem Vertriebsteam verantwortet Stefan Herrlich künftig neben dem weltweiten Distributions- und Fachhandelsgeschäft auch den Vertrieb über Systemintegratoren und Netzbetreiber sowie das Channel- und Endkunden-Marketing.
Der frühere Siemens-Manager verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb professioneller Netzwerk- und Kommunikationslösungen im In- und Ausland. Mit neuen Impulsen soll er vor allem den Channel weiter stärken und das Geschäft über Integratoren und Systemhäuser weiter ausbauen. Der Vertriebsschwerpunkt des Herstellers von Geschäftskunden-Lösungen liegt im Heimatmarkt Deutschland, wo Lancom beim Umsatz von Routern und WLAN Access Points über den Fachhandelskanal den zweiten Platz belegt.
»Mich begeistert die Idee, in einem so innovativen und agilen Unternehmen wie der Lancom eine entscheidende Rolle spielen zu dürfen«, freut sich Herrlich. »Mit seinen tiefen Kenntnissen des deutschen und internationalen ITK-Marktes und weit über 20 Jahren Vertriebserfahrung ist Stefan Herrlich die Idealbesetzung für diese Position«, zeigt sich Ralf Koenzen überzeugt.
Bei Siemens Enterprise Communications (SEN) hatte Herrlich die Umstrukturierung des Vertriebsmodells hin zu einer stärkeren Channel-Orientierung maßgeblich vorangetrieben. Im November 2011 hatte Herrlich dann jedoch den Münchner Telefonanlagenhersteller völlig überraschend verlassen.