Mit dem Einstieg in das Smartphone-Geschäft hat TP-Link Frank Reimann zum Senior Business Development Manager Smartphones ernannt. Er ist in dem neu geschaffenen Bereich für die Neffos-Produktlinie verantwortlich.
TP-Link baut sein Sortiment zügig aus. Der Hersteller von Netzwerkprodukten hat dafür die zwei neuen Geschäftsbereiche für Neffos-Smartphones und weitere Smartphone- und Smart-Home-Produkte. Außerdem hat das Unternehmen Frank Reimann zum Senior Business Development Manager Smartphones ernannt. Er ist in seiner neuen Position für die Neffos-Produktlinie verantwortlich. Er soll bestehende Partnerschaften zu den Distributoren Also, Komsa, Ingram Micro sowie weiteren Partnern betreuen und die Expansion des Unternehmens in neue Segmente vorantreiben.
Die Neffos-Produktreihe umfasst zurzeit die drei Android-Modelle C5L, C5 und C5 Max. In Zukunft sollen weitere Produkte aus dem Umfeld Smartphones und Smart Home hinzukommen, die TP-Link im eigenen Unternehmen entwickelt. »Unser Ziel mit den Neffos-Smartphones ist es, zusammen mit den erfolgreichen TP-Link-Produkten aus den Bereichen WLAN, Router und Smart Home ein für den Kunden neuartiges digitales Erlebnis zu schaffen und die nutzerfreundliche Anwendung dieser vernetzten Devices für den Endverbraucher deutlich angenehmer zu gestalten«, so Reimann.
Reimanns war zuvor unter anderem als Head of Business Development & Procurement bei Distec, als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der TelePart GmbH und als Leiter des operativen Geschäfts der DACH-Region bei 20:20 Mobile tätig.