Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson wechselt seinen Chef aus: Vorstandschef Hans Vestberg muss seinen Posten räumen. Übergangsweise übvernimmt Jan Frykhammar, bisheriger Finanzchef, die Verantwortung.
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson wechselt seinen Chef aus: Vorstandschef Hans Vestberg muss seinen Posten räumen. Übergangsweise übvernimmt Jan Frykhammar, bisheriger Finanzchef, die Verantwortung. Der Konzern sucht derzeit intern wie extern nach geeigneten Kandidaten.
Insgesamt war Vestberg 28 Jahre bei Ericsson tätig, die vergangenen sieben Jahre als Vorstandschef. Auslöser der personalen Veränderung sollen die Rückgänge bei Umsatz und Gewinn sein. Der Umsatz sank auf 5,7 Milliarden Euro, verglichen mit dem Vorjahr um elf Prozent. Der Gewinn sackte um gut ein Viertel ab. Damit schnitt das Unternehmen schwächer ab als Analysten erwartet hatten. Der schwedische Konzern musste deshalb weitere Kostensenkungen ankündigen. Vestberg stand bereits vorher wegen seines üppigen Gehalts im Zentrum der Kritik. Hinzu kam, dass der umstrittene Ericsson-CEO die Erwartungen des Konzerns nicht erfüllen konnte.
Der nun zum Chief Executive Officer berufene Jan Frykhammar betont indes, dass er die Konzernführung nur solange übernehmen wolle, bis ein Nachfolger für den Posten gefunden sei.