Fliegendes Helferlein für Astronaut Gerst

»Cimon« auf dem Weg zur ISS

29. Juni 2018, 12:27 Uhr | Lars Bube
Cimon soll Alexander Gerst und seine Kollegen auf der ISS unterstützen
© DLR

In den nächsten Tagen bekommt der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der ISS Unterstützung durch einen fliegenden Roboter, der ihm bei Experimenten helfen soll.

Mit dem kleinen Roboter »Cimon« (Crew Interactive Mobile Companion) an Bord ist der private Raumfrachter »Dragon« zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Cimon ist etwa so groß wie ein Medizinball, zeigt oft ein freundliches Gesicht auf seinem Display und soll den Astronauten Alexander Gerst unterstützen. Cimon kann mit einer Art Propeller herumfliegen, soll Gesprächspartner sein und Experimente dokumentieren. Auch Gersts Lieblingsmusik hat er parat. Der Frachter Dragon hob am Freitagvormittag mit einer »Falcon 9«-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte.

Insgesamt hat der Frachter rund 2700 Kilogramm Verpflegung und Material für wissenschaftliche Experimente dabei. Es ist bereits der 15. Versorgungsflug des von der Firma SpaceX betriebenen Frachters, der am Montag an der ISS erwartet wird. Der interaktive Assistent Cimon wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Auftrag gegeben und von Airbus in Friedrichshafen und Bremen gebaut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH