Public Sector

© Andriy Popov - 123RF

Digitalpakt Schule

4,6 Milliarden Euro der Fördermittel ausgegeben oder verplant

Vom IT-Förderprogramm „Digitalpakt Schule“ des Bundes wurden bereits 1,5 Milliarden Euro ausgegeben. Weitere 3,1 Milliarden Euro sind verplant. Am meisten wurde das Kontingent der pandemiebedingten Zusatzvereinbarungen ausgenutzt. Vor allem die…

© alphaspirit - fotolia

Standards „Made in Europe“

Digitale Resilienz in der öffentlichen Verwaltung

Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und neuen Ansprüchen von BürgerInnen: Wie die…

© Andriy Popov - 123RF

Von Breitband bis Fachkräfte

5 Gründe, warum die Digitalisierung von Schulen nicht vorankommt

Die Digitalisierung von Schulen verläuft nach wie vor eher schleppend in Deutschland. Zwar…

© Microsoft

Verwaltung, Gesundheit und Bildungswesen

Neuer Verantwortlicher für Public Sector bei Microsoft

Microsoft holt Alexander Britz in die Geschäftsleitung. Er übernimmt bei Microsoft…

© peshkova / 123rf

Hybrides Arbeiten im öffentlichen Sektor

Schatten-IT: Unterschätztes Risiko im Homeoffice

Auch streng regulierte Einrichtungen im öffentlichen Sektor müssen seit zwei Jahren…

© Volodymyr Melnyk / 123rf

Mehrere Stellen betroffen

Cyberangriffe auf deutsche Behörden

In den vergangenen Tagen sind mehrere deutsche Behörden und Ministerien Ziel von…

© Pixabay

Öffentlicher Sektor

KI-Projekte pilotieren – und dann fliegen lassen

Im behördlichen Umfeld gibt es genügend zeit- und personalintensive Aufgaben, die sich mit…

© faithie - 123RF

Öffentlicher Sektor

Ziel: eine souveräne Verwaltungscloud für Deutschland

Anfang Februar haben SAP und Arvato Systems angekündigt, in eine souveräne Cloud-Plattform…

© Andreypopov / 123rf

Videokommunikation in Behörden

Digital unter vier Augen

Auch die öffentliche Verwaltung setzt zusehends auf digitale Lösungen. Doch beim Einsatz…

© Cheskyw / 123rf

Conversational AI

Künstliche Intelligenz im Finanzsektor

Finanzdienstleister wie Banken müssen in ihrer Customer Communication digitale Wege…