Die beiden neuesten Mitglieder der Axis-M30-Familie können für den 360°-Überblick an Decken oder für 180°-Panoramabilder an Wänden montiert werden. Sowohl die Axis M3007-PV als auch die Axis M3007-P unterstützen nach Angaben des Herstellers mehrere Sichtmodi, darunter die 360°-Sicht mit 5-Megapixel-Auflösung oder horizontale Panoramaansichten und Quad-Views, die zur besseren Erkennbarkeit entzerrt werden.
html">IP-Videoüberwachung mit hohem Dynamikbereich
html">Full-HD-Netzwerkkameras für die Sicherheitsüberwachung
html">Netzwerkkameras für schwierige Lichtverhältnisse
html">Doppel-Hemispheric-Kamera für flexible IP-Videoüberwachung
Der Quad-View-Modus eigne sich dabei zum Beispiel für Situationen, in denen die Kamera an einer Kreuzung von Sichtbereichen positioniert ist. Die Kameras sollen auch Sichtbereichsfunktionen bieten, die es dem Nutzer erlauben, in bestimmte Bereiche virtuell hineinzuschwenken, oder zu zoomen. Mehrere H.264- und Motion-JPEG-Ströme könnten gleichzeitig abgerufen werden.
Die Axis M3007-PV ist nach Herstellerangaben eine vandalismus- und staubresistente Fixed-Dome-Kamera. Die Axis M3007-P, die eine andere Außenhülle ohne Objektivabdeckung besitzt, sei extrem unauffällig und sehe einem Rauchmelder zum Verwechseln ähnlich. Die neuen Kameras werden bereits im Werk fokussiert, sind mit einem 2 m langen Netzwerkkabel ausgerüstet und unterstützen Power over Ethernet (IEEE 802.3af).
Beide neuen Axis-Modelle können nach Herstellerangaben durch die Installation intelligenter Videoanwendungen erweitert werden. Mit einer optionalen Micro-SDHC-Speicherkarte könnten die Aufnahmen mehrerer Tage lokal in der Kamera gespeichert werden. Mit der kostenfreien „Axis Camera Companion“-Software können Betreiber die Videos von bis zu 16 Kameras aus der Ferne auf einem Tablet-PC, Smartphone oder Computer ansehen und steuern. Die Modelle Axis M3007-PV und Axis M3007-P sind voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2012 erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.axis.com/">www.axis.com.