+++ Produkt-Ticker +++ Absolute Software ergänzt seine Computrace-Produktreihe an Antidiebstahl- und Management-Produkten für mobile Computer um eine Wi-Fi-Standortbestimmung. Diese Funktion versetzt Anwender in die Lage, Computergeräte mithilfe von GPS- oder Wi-Fi-Standortinformationen, die vom Laptop versandt wurden, auf einer Google-Karte zu lokalisieren.
Mit der neuen Wi-Fi-Funktion verfügen die Anti-Diebstahl- und Management-Produkte der
Computrace-Reihe für mobile Computer von Absolute jetzt über alle kommerziell erhältlichen
Nachverfolgungsfunktionen: Neben Wi-Fi-Tracking noch IP-Tracing und GPS-Tracing (mit kompatiblen
GPS-Empfängern).
Der Computrace-Softwareagent wird bereits bei der Herstellung in die Firmware von Computern
verschiedener Hersteller integriert. Das Tool lässt sich von Kunden aktivieren, indem diese ein
Abonnement der Lösung mit einer Laufzeit von einem bis zu vier Jahren erwerben. Der in die Firmware
integrierte Agent nimmt regelmäßig mit dem Überwachungscenter von Absolute Kontakt auf und sendet
Standort- und IT-System-Management-Informationen an ein Kunden-Center-Portal.
Wenn ein mit Computrace ausgestatteter Computer als gestohlen gemeldet wird, sendet Computrace
über das Internet ein stilles Signal an das Überwachungs-Center, das es dem Theft-Recovery-Team des
Anbieters erlaubt, den Computer mit verschiedenen Verfahren gerichtsverwertbar zu untersuchen. Dazu
gehören eine Aufzeichnung der Tastatureingabe, eine Abfrage der Systemregistrierung, eine
Untersuchung von Dateien, eine Standortbestimmung und andere Methoden, mit denen bestimmt wird, wer
im Besitz des Computers ist und wie dieser eingesetzt wird. Absolute arbeitet anschließend mit der
örtlichen Polizeibehörde zusammen daran, das Gerät wiederzubeschaffen. Der nicht sichtbare
Computrace Agent ist in die Firmware des Laptops integriert und übersteht Neuinstallationen des
Betriebssystems, Neuformatierungen oder einen Austausch der Festplatte und das Aufspielen eines
Festplattenabbilds.
LANline/wj