Zum Inhalt springen
Angriffswelle auf Smartphones

Vier Tipps für mobile Sicherheit

Autor: Elke von Rekowski • 18.1.2012 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Androiden werden zu »Hackers Liebling«
  2. Vier Tipps für mobile Sicherheit

Das Sicherheitsunternehmen hat vier Tipps zusammengestellt, mit deren Hilfe sich Smartphone-Nutzer gegen Angriffe schützen können:

Vorsicht vor verseuchten Apps

Anwender sollten keine Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen installieren. Auf den meisten Smartphones und Tablets ist diese Möglichkeit aus gutem Grund von vornherein deaktiviert und es kann bei der Suche nach aktuellen Apps beispielsweise nur der Android Market von Google verwendet werden.

Sicherheits-Software einsetzen

Nutzer sollten eine aktuelle Sicherheits-Software für ihr mobiles Gerät verwenden, rät das Sicherheitsunternehmen. Auch diese Software sollte man immer aktualisieren.

Sicherheitseinstellungen des Smartphones nutzen

Die Sicherheitseinstellungen der Hersteller sollten genutzt werden. Dazu zählt zum Beispiel die PIN-Eingabe, wenn das Smartphone im Standby-Modus ist.

Immer alles aktuell halten

Wie auch beim PC üblich, sollten Nutzer ihr (Android-)Betriebssystem immer auf dem aktuellsten Stand halten. Bei den Aktualisierungen einzelner Apps sollte man auf eventuell geänderte Berechtigungen achten, die eingefordert werden.